Liebe Kunden,
manchmal brauchen auch wir eine kleine Verschnaufpause.
An Sonn- und Feiertagen bleibt unser Weingut geschlossen.
Ansonsten sind wir gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch, ihre Mail oder ihren Anruf!
Liebe Kunden,
manchmal brauchen auch wir eine kleine Verschnaufpause.
An Sonn- und Feiertagen bleibt unser Weingut geschlossen.
Ansonsten sind wir gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch, ihre Mail oder ihren Anruf!
„Dem Fröhlichen gehört die Welt, die Sonne und das Himmelszelt.“
-Theodor Fontane
Endlich ist der Frühling da und es kann fleißig gelebt, genossen und gelacht werden.
Für die schönen Momente im Leben noch genussvoller werden zu lassen haben wir schon einige neuen Weine… weiter folgen diese Woche und die nächsten Wochen … ach ja und der 2019er Jahrgang knospet auch schon draußen – läuft!
Also vorbei schauen lohnt sich!
Bereits gefüllt (Stand
April 2019) sind unsere Rosé’s, Scheureben, Muskateller, Basis Rieslinge und Burgunder… weitere Weine folgen in den kommenden Tagen
Beste Weinlagen, klassische Rebsorten, außergewöhnliche Winzerpersönlichkeiten
Freuen Sie sich auf Spitzenweine aus der Südpfalz vereint in schönem Ambiente. Verkosten Sie die aktuellen VDP. GROSSEN GEWÄCHSE sowie ausgewählte gereifte Jahrgänge und lernen Sie die Winzer persönlich kennen. Wir freuen uns auf Sie.
Teilnehmende Weingüter:
Datum/Uhrzeit | 22.11.18 18:30 – 22.11.18 22:30 |
---|---|
Betreff | VDP. GROSSE GEWÄCHSE IM PAR-TERRE |
Adresse | Vinothek PAR-TERRE, Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 11 76829 Landau |
Kontakt | info@par-terre.de |
Ausrichter | www.par-terre.de |
Vorverkaufsstellen | Vinothek PAR-TERRE, Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 11, 76829 Landau VR Immobiliencenter, Waffenstraße 14, 76829 Landau |
Preis | 29,00 Euro inkl. Wein, Wasser und Brotauswahl der Brotpuristen aus Speyer |
Während vielerorts die Weinlese bereits seit einigen Tagen beendet ist, dürfen ein Teil unserer Trauben noch in der herrlichen Sonne baden und auf ihre Ernte warten. So ein ausgesprochen herausragender Jahrgang muss doch gekrönt werden! Aus diesem Grund gehen wir das Wagnis ein und machen nur eine Erntepause um in Kürze mit der Weinlese für die edelsüßen Raritäten zu beginnen. Solch tolle Voraussetztung (die Trauben schrumpfen gesund zu konzentrierten Rosienen) gab es schließlich schon lange nicht mehr und schließlich brauchen wir ja für unsere Annelie auch den ein oder anderen Geburtswein.
Also weiter Daumen drücken, dass es so herrlich weiter geht 🙂
Auch wenn die Weinlese derzeit nur pausiert ist es doch schon längst Zeit uns bei unserem tollen Team zu bedanken für all das was schon geschafft wurde.
2018 ist und wird nun wirklich ein ganz besonderer Jahrgang und all die Mühe im trockenen Frühjahr und Sommer hat sich mehr als gelohnt.
Die Rebe ist einfach ein Wunderding mit ihren langen Wurzeln! Fast unvorstellbar hat sie es doch geschafft genügend Wasser aus tiefen Gesteinsschichten zuziehen und uns mit einer überraschenden Menge und Qualität zu erfreuen.
So einen Herbst hatten wir noch nie:
* 100% gesunde, aromatische Trauben
*100% Weinlese bei Sonnenschein
* 100% tolle Mitarbeiter
* 100% Handlese
= mehr als 100% Zufrieden und doch streben wir noch nach mehr und werden in Kürze den Jahrgang mit der Ernte der edelsüßen Weine krönen.
Welche Motivation könnte kurz vor der Lese besser sein?
Wie schön, dass unsere Leidenschaft für #Riesling zu honoriert wird.
Danke auch an alle, die dabei mithelfen und nicht in dem Artikel genannt sind, aber nicht unerwähnt bleiben sollen: Martina Minges und Frau Kramer, unsere Damen des „ersten Eindrucks“ die stets für unsere Kunden da sind, Herrn Hammelmann unsere rechte Hand im Keller, den Eheleuten Damian unseren Kompetenzen im Weinberg sowie unseren langjährigen Saisonkräften, wissbegierigen Azubis und fleißigen Gesellen.
Zusammen sind wir mehr als die Summe unserer Teile und es ist schön unsere Wein-Passion mit euch zu teilen! Gemeinsam rocken wir auch schon bald die Lese 2018!
Achja… und neu im Team und nicht zu vergessen unsere kleine Annelie die fleißig mit dabei ist
Wir freuen uns mit unserem Riesling Gleisweiler wieder unter den Preisträgern bei Best of Riesling sein zu dürfen… das Herzblut hat sich ausgezahlt!
Die besten Rieslinge des Jahres / 2.300 Rieslinge im Wettbewerb
Bei der 13. Auflage des größten Riesling-Wettbewerbs der Welt wurden rund 2.300 Rieslinge verdeckt verkostet. Die insgesamt 126-köpfige Fachjury nahm die Rieslinge dabei in mehreren Verkostungsrunden kritisch unter die Lupe. Heute fand die Preisverleihung im Meininger Verlag statt. Dabei wurden in acht Kategorien die 30 besten Weingüter aus dem In- und Ausland für ihre besten Rieslinge ausgezeichnet.
Weingüter aus insgesamt 11 Ländern schickten beim diesjährigen Best of Riesling ihre Rieslinge ins Rennen um die begehrten Auszeichnungen. Von trockenen Rieslingen für jeden Tag bis zur edelsüßen Rarität, die geschmackliche Vielfalt und das Qualitätsniveau war beeindruckend.
„Das Niveau der eingereichten Rieslinge hat uns auch in diesem Jahr sehr überzeugt. Die Kombination aus Terroir, Jahrgangscharakteristik und der Handschrift des Winzers hat unseren Verkostern in diesem Jahr zahlreiche Highlights beschert. Die Wahl der Sieger war nicht einfach und in vielen Kategorien eine Millimeterentscheidung“, zieht Christian Wolf, Verkostungsleiter des Wettbewerbs, sein Fazit.
Die Sieger sowie die Top 130 des diesjährigen Wettbewerbs stellt Meiningers Weinwelt in ihrer Juli-Ausgabe vor. Alle prämierten Rieslinge sind ab sofort auf MEININGER ONLINE unter www.meininger.de zu finden.
Das Angebot variiert je nach Gegebenheit, doch fix ist eine pfalzweite VDP.Verkostung am Samstag, 12. Mai 2018 von 11 bis 17 Uhr. Die VDP.Winzer öffnen ihre Güter und laden zur Verkostung des aktuellen Jahrgangs ein. Und noch mehr: Nachdem die Pfälzer 2016 als Gastregion am Wachauer Weinfrühling teilgenommen haben, steht nun die Gegeneinladung an. An allen Standorten können neben den Pfälzer Weinen auch Weine der Winzer der Vinea Wachau probieren.
Die Vinea Wachau beschränkt sich ausschließlich Weine aus dem Anbaugebiet Wachau zu keltern. Die Winzer bekennen sich kompromisslos zu Qualität, Ursprung und Reinheit. Gegründet wurde die Vereinigung 1983, derzeit sind 200 Weinbaubetriebe Mitglied, die mit den geschützten Marken Steinfeder®, Federspiel® und Smaragd® höchste Qualitätsansprüche prägen und erfüllen.
Die Teilnahme am Samstag, 12. Mai kostet 15 Euro pro Person. Das Maispitzen-Band berechtigt zur Verkostung der bei den teilnehmenden Winzern angebotenen Weine. Die Eintrittsbänder sind bei den Weingütern oder im Vorverkauf beim VDP.Pfalz erhältlich.
Zu Gast auf unserem Weingut ist das Weingut Schmelz https://www.schmelzweine.at/ und wir freuen uns schon auf eine tolle Veranstaltung mit unseren Kollegen.
Hier ein kleiner Einblick von unserem Besuch 2016 in der Wachau:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Weinverkauf an diesem Tag daher nur sehr eingeschränkt möglich sein wird.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vielen lieben Dank für all die herzlichen Wünsche zur Geburt unserer Tochter Annelie Minges am 26. März 2018 die uns auf die unterschiedlichsten Wegen erreicht haben.
Wie schön,dass ihr euch mit uns freut. Die kleine Maus hält uns ganz schön auf Trapp und macht unsere Welt viel bunter.
Die glücklichen Eltern Regine Minges und Fritz Hohlreiter